Ein Kalorienüberschuss ist dann erreicht, wenn Du Deinem Körper mehr Energie in Form von Kalorien zuführst, als er für den Betrieb Deine Organe und Aktivitäten benötigt. Er speichert zu der Zeit, wo zu viel Energie zur Verfügung steht diese Energie in Form von Fett ab, um später darauf zugreifen zu können. Wenn Du Krafttraining betreibst, nutzt er die überschüssige Energie um Muskelmasse aufzubauen. -> Du nimmst zu
Es schweben im Netz viele Gründe dafür herum, warum man Probleme beim Zunehmen haben könnte. Einige Beispiele sind
• zu schnellem Stoffwechsel
• zu viel Aktivität
• Genetischer Veranlagung
Diesen Fehler vermeiden
Aber am Ende ist doch eines entscheidend: Wenn Du nicht zunimmst, liegt es daran, dass Du keinen Kalorienüberschuss hast. Weil Dann hat Dein Körper keine überschüssige Energie, die er für den Muskelaufbau oder die Bildung von Fettreserven speichern und "anlegen" kann. Deshalb: Wenn Du zunehmen willst, ist das wichtigste der Kalorienüberschuss.